Wer ist Roshtein?
Es ist absolut verständlich, dass man über Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, mehr erfahren möchte. Und Roshtein ist durchaus eine bekannte Persönlichkeit, immerhin folgen ihm auf den größten Plattformen im Internet insgesamt mehr als 1,6 Millionen Fans, die er regelmäßig mit Neuigkeiten, Ankündigungen und natürlich Casino-Shows versorgt.
Wer in einer Suchmaschine “Roshtein Nationalität“ eingibt, erfährt, dass der Streamer Schwede ist. Auf seiner eigenen Webseite wird er ein wenig genauer. Dort ist zu lesen, dass er aus Stockholm stammt und dass seine Nationalität türkisch/deutsch/schwedisch ist. Was man dort jedoch nicht erfährt, ist sein aktueller Wohnsitz auf Malta, den er vermutlich aus rechtlichen Gründen gewählt hat. Auch seinen echten Namen, Ishmael Swartz, verrät er auf seiner Internet-Präsenz nicht.
Leben und Karriere
Über Roshtein Alter muss ebenfalls nicht spekuliert werden. Er ist Jahrgang 1988 und damit auch nicht mehr der Allerjüngste. Man muss dabei aber bedenken, dass er bereits seit 2016 vor der Kamera bzw. hinter dem Monitor sitzt und die Walzen der Automaten zum Glühen bringt. Auf seiner Webseite schreibt Ishmael, dass es anfangs nur eine Handvoll Casino Streamer gab und dass die Szene neue Mitstreiter sehr freundschaftlich aufgenommen hat. Durch Kollegen ermutigt, begann er schließlich, sich auf Twitch eine eigene Community aufzubauen. Ob er damit Erfolg haben würde, war damals alles andere als sicher. Tatsächlich waren die ersten Monate seinen Worten nach ziemlich nervenaufreibend, und als Studio musste sein Schlafzimmer herhalten.
Aufstieg zum Ruhm
Der Erfolg stellte sich jedoch relativ schnell ein. Auch wenn er seine ersten zwei Jahre des Streamens im Nachhinein als Probefahrt beschreibt, muss man ihm doch bescheinigen, dass er von Anfang an vieles richtig gemacht hat. Sein Kanal wuchs in Rekordzeit und die Zuschauer beteiligten sich rege an den Shows. Im Juli 2022 konnte er sich schließlich über seinen 1 Millionsten Follower bei Twitch freuen.
Roshteins Karriere bei Twitch nahm jedoch ein jähes Ende, als die Plattform beschloss, Glücksspielen keinen Platz mehr zu bieten. Wie viele seiner Leidensgenossen wechselte der Schwede daraufhin zum Streamingportal Kick, das seitdem seine Bühne ist. Nicht alle Twitch-Zuschauer sind ihm dorthin gefolgt, doch immerhin gute 300.000 Fans konnte er inzwischen auch hier um sich scharen.
Dass er von seiner Tätigkeit sehr gut leben kann, wundert bei so einem Erfolg natürlich nicht. Zuschauer-Abos, Donations und Werbung, vor allem aber ein lukrativer Casino-Deal bringen ihm überaus hohe Einnahmen, über deren Höhe nur spekuliert werden kann. Das Roshtein Vermögen wird derzeit auf mehr als 30 Millionen Euro geschätzt.
Privates Leben
Was geschah, bevor Roshtein Streamer wurde, ist praktisch vollkommen unbekannt. Auch über sein aktuelles Privatleben weiß man nicht viel. Viel Zeit für Privates bleibt ihm ohnehin nicht, denn er ist täglich mit durchschnittlich 8-stündigen Streams live. Dennoch nimmt er sich die nötigen Auszeiten und wird dabei von seinen beiden Hunden Sia und Gaga bespaßt. Ein paar Einblicke in sein Leben abseits der Spielautomaten bekommt man bei Facebook und Instagram, wo er eher unregelmäßig Updates postet.
Streaming Style & Content
Roshtein ist Casino Streamer durch und durch. Er setzt sich mit nur sehr wenigen Ausnahmen jeden Tag vor die Kamera und überträgt seine Slot-Abenteuer live bei Kick. Dabei zeigt er enorm viel Ausdauer, denn nicht selten dauern die Shows zehn bis zwölf Stunden. Während der Streams verbreitet der Schwede jede Menge gute Laune und interagiert eng mit seinen Zuschauern, die ihn für seine sympathische Art und sein Lachen lieben.
Ein weiteres Markenzeichen ist, dass Ishmael keine kleinen Brötchen backt, sondern immer mit hohen Einsätzen zu Werke geht, was ihn zu einem wahren High Roller macht. Sein Geld investiert er ausschließlich in Slots, deren markante Optik und Spielmechanik eine unbändige Faszination auf ihn ausüben. Die stets hohen Einsätze sind bei Kritikern übrigens Grund zur Annahme gewesen, dass Roshteins Streams Fake sind, doch diese Behauptung konnte nie bewiesen werden.
Bevorzugte Spiele
Wie eben bereits erwähnt, versucht Roshtein sein Glück ausnahmslos an Spielautomaten. Tischspiele oder Live Games jeglicher Art lässt er links liegen, nur das virtuelle Rattern der Walzen und die richtigen Gewinnkombinationen machen ihn glücklich. Bei all der Fülle an Slots, die ihn auf seinem Weg begleiten, gibt es aber doch einige Titel, die es ihm besonders angetan haben. Hier eine kurze Liste der meistgespielten Slots:
- Drac’s Stacks von Massive Studios, 96,58% RTP
- Fruit Party von Pragmatic Play, 96,47% RTP
- The Dog House von Pragmatic Play, 96,51% RTP
- Wanted Dead or a Wild von Hacksaw Gaming, 96,38% RTP
- Tasty Treats von Hacksaw Gaming, 96,21% RTP
Genutzte Plattformen
Zu seinem größten Ruhm ist Ishmael auf Twitch gelangt, wo er von Beginn an bis Oktober 2022 aktiv war und zuletzt im Schnitt 25.000 Viewer pro Show erreicht hat. Doch mit der Verbannung der Glücksspiele von der Seite musste er sich ein neues Streaming-Portal suchen. Zum Glück bot Kick Roshtein eine geeignete Plattform für seine Leidenschaft, allerdings kann er bis heute nicht an seine alten Erfolge anknüpfen, sowohl was Follower als auch tägliche Zuschauerzahlen betrifft.
Dennoch kann man festhalten, dass mehr als 300.000 Fans und etwa 13.000 regelmäßige Zuschauer definitiv keine schlechten Werte sind. Auch 3 Millionen Stunden Watchtime pro Monat und täglich über 200 neue Follower sprechen eine eindeutige Sprache. Ob er jedoch dasselbe Niveau wie einst bei Twitch erreichen kann, darf bezweifelt werden, denn Kick ist nicht ansatzweise so beliebt wie der Branchenprimus.
Roshteins Streaming-Setup und Ausrüstung
Wie über Roshteins Privatleben lassen sich auch bezüglich seiner verwendeten Streaming-Ausrüstung keinerlei Informationen im Netz finden. Eigentlich ist es auf Plattformen wie Twitch und Kick üblich, Angaben zur PC-Hardware, den Kameras, dem Mikrofon und dem Gaming-Stuhl zu machen, doch diese Infos bleibt uns der Entertainer leider schuldig. Alles, was wir sagen können, ist, dass die Bildqualität der Streams ausgesprochen hoch ist und dass die Spiele tadellos und mit hoher Framerate laufen. Es ist also davon auszugehen, dass eine hochwertige Kamera und ein aktueller Rechner mit flotter CPU verwendet werden. Seinen Stuhl lässt er übrigens wie auch seinen Hintergrund per Greenscreen verschwinden.
Der Schwede liebt also Slots und ist bereit, für eine gute Show auch sehr hohe Einsätze zu riskieren – so viel wissen wir bereits. Doch wo spielt Roshtein? Bei welchem Anbieter verbringt er seine Zeit? Diese Frage lässt sich seit geraumer Zeit sehr leicht beantworten: Seine Glücksspiel-Heimat ist Stake, ein Krypto-Casino mit vielfältigem Spieleangebot, Sportwetten und einer europäischen Lizenz des Curaçao Gaming Control Board, aber kaum einem nennenswerten Bonusprogramm. Außer einigen Slot-Turnieren werden dort nämlich keinerlei Promotionen angeboten. Immerhin gibt es auf dem Portal einen VIP-Club mit vier Treuestufen, bei deren Erreichen dann monatliche und wöchentliche Boni sowie Rakebacks als Belohnung warten.
So sehr auf ein einziges Casino fixiert war Roshtein jedoch nicht immer. Bevor er seine Partnerschaft mit Stake einging, war er auf verschiedenen Plattformen zu finden, die wir der Vollständigkeit halber noch einmal in der nachfolgenden Übersicht auflisten:
Casinoname |
Boni |
Spieleangebot |
Häufigkeit der Streams |
Stake |
Turniere, VIP-Programm und Sportwettenboni |
Slots, Tischspiele, Live Games, Crash Games, Sportwetten |
täglich |
BetAndPlay |
Willkommenspaket, High Roller Boni, Reload Boni, Sportwettenboni |
Slots, Live Games, Sportwetten |
früher |
Bitkingz |
Willkommenspaket, Reload Boni, Cashbacks, Turniere |
Slots, Live Games, Crash Games |
früher |
Als Streamer im Allgemeinen ist es wichtig, immer mit seinen Fans in Kontakt zu bleiben. Es reicht heute nicht mehr, regelmäßig live zu gehen, auch wenn die Interaktion mit dem Stream-Chat sicherlich der wichtigste Kanal ist. Von einem Content Creator wird erwartet, auf verschiedenen Social-Media-Plattformen vertreten zu sein, denn Reichweite ist das A und O in dieser Szene. Schauen wir einmal, wie gut sich der Entertainer in diesem Bereich schlägt.
Auftritt bei Twitch
Seinen Twitch-Account hat Roshtein bereits seit 2014, richtig los ging es bei ihm mit dem Streamen aber erst im Jahr 2016. Inzwischen ist er bei Twitch praktisch überhaupt nicht mehr zu sehen. Seine Followerzahlen sind dennoch nicht eingebrochen und stehen bei 1 Million.

Sein Kanal bei Kick
Auf der Streaming-Plattform Kick ist Ishmael fast täglich online. Seine mehrstündigen Shows ziehen ganze Scharen an Zuschauern an, im Schnitt sind es etwa 13.000. Mit guten 300.000 Followern, zu denen sich jeden Tag neue gesellen, ist er auf einem sehr guten Weg, irgendwann wieder an alte Zeiten anknüpfen zu können.

Roshteins Kanal bei X
Roshteins Twitter bzw. X-Account hingegen fristet ein ziemlich vernachlässigtes Dasein. Hier wurden bis Dezember 2023 noch regelmäßig Tipps gegeben, Ankündigungen gemacht und Highlights aus seinen Streams gepostet, doch mittlerweile hat der Kanal scheinbar kaum noch Relevanz für ihn. Dennoch folgen ihm hier etwa 137.000 Fans.

Sein Instagram-Kanal
Mit 139.000 Followern steht der Schwede auch bei Instagram gut da. Im Gegensatz zu X wird man hier aber noch recht häufig mit Neuigkeiten versorgt.

Roshtein bei Discord
Roshteins Discord-Server erfreut sich wachsender Beliebtheit. Gute 27.000 Mitglieder zählt seine stetig wachsende Community aktuell.

Facebook-Kanal
Facebooks beste Zeiten sind längst vorbei, das weiß auch Roshtein. Dementsprechend alt ist auch der letzte Beitrag, den er auf diesem Kanal gepostet hat. Das letzte Update kam im Januar 2023 in Form eines neuen Profilbilds.

Vor- und Nachteile der Streams von Roshtein
Niemand, der langweilige Streams veranstaltet, kann so viele Fans für sich begeistern, wie Ishmael es tut. Insofern scheint er also genau zu wissen, worauf es ankommt. Sein Kapital ist seine sympathische Art, die seine Zuschauer lieben. Auch die Interaktion mit dem Chat zählt zu seinen größten Stärken. Nacheifern sollte man ihm jedoch nicht in jedem Punkt, denn gerade was seine hohen Einsätze anbelangt, ist er nicht unbedingt als Vorbild geeignet.
-
Gutes Entertainment, lange Shows
-
Einbindung des Chats in den Stream
-
Kooperation mit Promis und Kollegen
-
Abwechslung bei den Slots
Fazit zum Streamer Roshtein
Unermüdlich sitzt der Schwede beinahe jeden Tag über acht bis zehn Stunden vor der Kamera und unterhält seine Fans. So eine Hingabe findet man nicht alle Tage – kein Wunder, dass er solch einen Erfolg hat und das Roshtein Vermögen über die Jahre beträchtlich gewachsen ist. Tatsächlich kann man ihn derzeit als den Casino Streamer mit der größten Reichweite bezeichnen, der einen unglaublich starken Einfluss auf die Szene ausübt. Wer der englischen Sprache mächtig ist, kann in seine Shows gern einmal hineinschauen, denn langweilig wird es hier ganz bestimmt nicht.
Andere interessante Streamer
Roshtein mag zu den einflussreichsten Casino Streamern gehören, doch natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Mitstreiter, die in diesem Bereich Content anbieten. Einige der namhaftesten Kollegen haben wir in den folgenden Listen zusammengetragen:
Reichweitenstarke männliche Streamer
-
TrainwrecksTV: 2,2 Millionen Follower auf Twitch
-
Adin Ross: 1,5 Millionen Follower bei Kick
-
WestCOL: 1,5 Millionen Follower auf Twitch
-
orangemorange: 520.500 Follower auf Twitch
-
Scurrows: 227.238 Follower bei Kick
-
Classybeef: 142.000 Follower bei Kick
-
Juicy Spins: 27.500 Follower bei Twitch
Reichweitenstarke weibliche Streamer
-
Corinna Kopf: 1 Million Follower auf Twitch
-
JenFoxx: 916.470 Follower auf Twitch
-
linneafly: 50.300 Follower auf Twitch
-
Duoslot: 37.257 auf Twitch
-
BIANCITA: 21.300 Follower bei Kick